AGB


Geltung und Allgemeines


Es gelten ausschließlich meine hier aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Abweichende Sonderregelungen bedürfen stets der schriftlichen Bestätigung von Kristin Marschall. Kristin Marschall ist jederzeit berechtigt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen zu ändern oder zu ergänzen. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird. Der/die Auftraggeber:in verpflichtet sich, die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durchzulesen und vollständig zur Kenntnis zu nehmen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.



Brautstyling

Anmeldung / anmeldebestätigung


Die Buchung erfolgt schriftlich. Sie kann per E-Mail über das Kontaktformular, Instagram/Facebook oder WhatsApp erfolgen. Im Anschluss erhält der/die Auftraggeber:in eine schriftliche Buchungsbestätigung. Eine unverbindliche Reservierung ist nicht möglich.   Angebote werden auf Basis der auf der Website veröffentlichten Buchungsangebote erstellt. Gesamtpreise werden vorab mit der/die Auftraggeber/in vereinbart. Angebote können auch als Freitext im E-Mail-Verkehr erstellt werden. 

Mit der Buchung/Reservierung des gewünschten Termins, werden 150,- Euro als Reservierungsgebühr fällig. Die Buchungs-/Reservierungsgebühr ist innerhalb einer Woche nach Buchungsbestätigung in bar, per Paypal oder Überweisung auf das entsprechende Konto von Kristin Marschall zu überweisen und wird, bei Absage des Auftraggebers, weder zurückgezahlt noch anderweitig verrechnet.



Brautstyling

Zahlung


Die erste Teilzahlung ist am Tag des Probetermins vorab als Banküberweisung, in bar oder per Paypal zu entrichten (die schon gezahlte Reservierungsgebühr wird angerechnet). Sie deckt die Kosten des Probestylings. Entscheidet sich die der/die Auftraggeber:in nach dem Probetermin gegen den Service, wird die erste Teilzahlung nicht rückerstattet. Die zweite Teilzahlung wird am Tag der Hochzeit vorab als Banküberweisung, in bar oder per Paypal geleistet. 



Brautstyling

Stornierung


Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Buchungsbestätigung schriftlich ohne Angabe eines Grundes von der/die Auftraggeber:in storniert werden.   Kristin Marschall kann jedoch jederzeit, ohne Angabe von Gründen, von einem vereinbarten Vertrag zurücktreten. Der Vertrag beinhaltet die Location, das Datum, Zeit sowie die Höhe des Honorars. Bei verspätetem Eintreffen der/die Auftraggeber:in, besteht ein Anspruch auf Dienstleistung nur während der vereinbarten Zeit. Kristin Marschall ist zudem berechtigt, die volle Dienstleistungszeit zu verrechnen, wenn diese aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss. Sollte Kristin Marschall ihre Tätigkeit aufgrund einer Krankheit oder von ihr nicht zu vertretender Umstände nicht erbringen können, wird sie sich nach besten Kräften bemühen, einen adäquaten Ersatz zu finden. Für einen möglichen Schaden haftet Kristin Marschall in diesem Falle nicht.


Bei einer Stornierung des vereinbarten Auftrags inkl. aller vereinbarten Zusatzleistungen durch den/die Auftraggeber:in fallen folgende Stornierungskosten an: 


Stornierung bis zu 3 Monate vorher - 25% des Auftragswertes

Stornierung bis zu 2 Monate vorher - 50% des Auftragswertes

Stornierung bis zu 10 Tage vorher - 75% des Auftragswertes

Stornierung in weniger als 10 Tagen vorher - 100% des Auftragswertes

 

Diese Staffelung gilt ab 3 Monaten vor dem Hochzeitstermin. In diesen Fällen sind die Beträge mit der Stornierung sofort fällig. Ist im Falle einer Stornierung bereits ein Probetermin geleistet worden, besteht aufgrund der bereits geleisteten Arbeit kein Anspruch auf Rückerstattung der Anzahlung. Mit der Buchung der Leistungen wird ein festes Zeitfenster für die Braut freigehalten, welches für andere Kundinnen dann nicht mehr zur Verfügung steht. Des Weiteren ist es leider in den allermeisten Fällen nicht möglich, nach Absage dieses Zeitfenster kurzfristig neu zu vergeben.




bRAUTSTYLING

INKLUDIERTE STUNDEN


Die in den jeweiligen Paketen angebenenen inkludierten Stunden beziehen sich auf den kalkulierten Zeitaufwand für das angebotene Styling. Sollte der kalkulierte Zeitaufwand überschritten werden, z. B. aufgrund aufwändigeren Frisuren ( wie z. B. Hollywood-Waves), wird ein Mehraufwand zu einem Stundensatz von € 80 berechnet. 





Stornierung und Umbuchung ,,Covid-19”


Sollte ein Brautstyling bzw die Hochzeit verschoben werden, da die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen es nicht anders zulassen ( z.b Lockdown oder Kontaktbeschänkungen) so besteht die Möglichkeit das Styling auf einen späteren Termin umzubuchen. In diesem Fall wird eine erneute Auftragsbestätigung seitens des Auftragebers auf Grundlage der aktuellen Preisliste versendet. Sollte das Styling seitens des Auftragnehmers storniert werden und es wird kein Ersatztermin gewünscht so besteht kein Anspruch auf Rückerrstattung der Anzahlung.


Fahrtkostenregelung


Fahrtkosten werden mit 0,90 €/pro km von meinem Wohnort Ravensburg aus berechnet (Hin- und Rückfahrt). Dieser Pauschale beinhaltet auch die Reisezeit.



Umsatzsteuer


Es erfolgt kein Ausweiß der umsatzsteuer aufgrund der Kleinunternehmnerregelung gem. 19 UStG.




ZAHLUNGSVERZUG


Überweisungen sind innerhalb von einer Woche nach Vertragsabschluss (Dienstleistungstag) fällig. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren in Höhe von 5,00 Euro (1. Mahnung) und  10,00 Euro (2. Mahnung) berechnet.


Gewärleistung / Haftung


Kristin Marschall übernimmt keine Haftung für allergische Reaktionen, die während und auch nach der Verwendung der Produkte auftreten könnten. Sollten Allergien bekannt sein, wird Kristin Marschall die Produkte auf diese Inhaltsstoffe prüfen. Weiter übernimmt Kristin Marschall keine Haftung für einen Schaden am Styling (durch Unwetter oder ähnliches).



Testshootings / freie Arbeit 


Im Falle eines Testshootings/einer freien Arbeit, dürfen die entstandenen Aufnahmen nur für die Eigenwerbung (oder vorab vertraglich geregelten Zwecke) genutzt werden. Bei Veröffentlichung ist Kristin Marschall ausdrücklich zu nennen. Für Testaufnahmen und freie Arbeiten fällt kein oder nur ein sehr geringes Honorar an.Sollten die entstandenen Aufnahmen später zu anderen Zwecken (beispielsweise Werbekampagne, Kalender ect.) geldbringend genutzt werden, steht Kristin Marschall eine für die Nutzung übliche Vergütung zu.



Verwendung von Fotos & Videos


Der/die Auftraggeber:in ist damit einverstanden, dass Fotos und Videos von Make-up und/oder der Frisur gemacht werden und diese von mir für Werbezwecke zur Veröffentlichung auf Facebook/Instagram, meiner Webseite sowie diversen weiteren Webseiten bis auf Widerruf genutzt werden können. Wünscht der/die Auftraggeber/in dies nicht, kann diese/r diesen in der schriftlichen Vereinbarung und Datenschutzvereinbarung (DSGVO) widersprechen.



Geschenkgutscheine und Aktionen


Geschenkgutscheine können nicht in bar ausgezahlt werden. Der Anspruch aus dem Gutschein verjährt nach der regelmäßigen Verjährungsfrist des § 195 BGB in drei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde. Angebots-Aktionen gelten ausschließlich in der ausgeschriebenen Frist und sind in dieser Zeit wahrzunehmen bzw. gelten solange diese vorrätig sind. Sonderaktionen können ohne Ankündigung umgehend beendet werden. Unbefristete Aktionen enden spätestens mit Ablauf von 4 Wochen nach Bekanntgabe der Aktion. Sämtliche Sonderaktionen sind nur gültig, solange diese auch vorrätig sind.



Verjährung

Sämtliche vertraglichen Ansprüche des/der Auftraggebers/Auftraggeberin gegen Kristin Marschall verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Unberührt davon bleiben Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und Ansprüche für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.



Salvatorische Klausel


Nebenabreden oder von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Wird eine Bestimmung des Vertrages oder dieser Vertragsbedingungen unwirksam, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen und des Vertrages. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige als vereinbart, was dem angestrebten Zweck möglichst nahe kommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Vertragslücken.